1. Einleitung
Das Orderscreen ist eine eigenständige Webanwendung, welche auf einem Display mit Touchscreen installiert wird. Sie stellt Arcavis-Buchungen auf einem Separaten Display (idealerweise mit Touchscreen) dar, damit man die Übersicht hat, was Bestellt wurde und was vorbereitet werden muss. Wenn die Bestellung fertig ist kann sie mit einem Klick auf die Bestellung auf dem Display entfernt werden.
2. Installation
Display
- Zur Installation muss das Infodisplay.zip lediglich extrahiert werden, zusätzliche Komponenten sind keine nötig. Das Infodisplay läuft als Konsolenanwendung im Hintergrund.
- Windows sollte so eingestellt werden, das es nie in den Ruhezustand oder Screensaver modus geht, damit das Display immer sichtbar ist.
- Es empfiehlt sich, eine Verknüpfung zu Infodisplay.exe zum Autostart hinzuzufügen. Siehe https://www.howtogeek.com/208224/how-to-add-programs-files-and-folders-to-system-startup-in-windows-8.1/
- Die Benutzerwebsite ist anschliessend unter unter http://localhost:4300 oder der IP Adresse (z.B. 192.168.1.10:4300) erreichbar. Diese am besten im Vollbildmodus im Browser öffnen. Kann ebenfalls zum Autostart hinzugefügt werden, damit direkt die Webseite geöffnet wird beim Start. Dazu am besten Google Chrome installieren und unter dem startup folder (Windows + R um Befehl auszuführen: "shell:startup") eine Verknüpfung erstellen mit dem folgenden Ziel: "C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome_proxy.exe" -kiosk -fullscreen"
- Falls die Bestellungen dem Kunden auf einem 2. Display angezeigt werden sollen,dieses auf die Adresse http://localhost:4300/customergestellt werden. Hier sieht man nur die Bestellungen mit Bestellstatus, aber keine genauen Artikel
- Wie lange erledigte Bestellungen auf dem Display sichtbar sind, kann im infodisplay in der Datei appsettings.json eingestellt werden. Der parameter "DeleteAfterSeconds" gibt an, wieviele Sekunden eine Bestellung grün dargestellt wird, bevor sie gelöscht wird.
Kasse
- Damit die Kasse die Buchungen ans Orderscreen sendet, muss die OrderScreenExtension im Backoffice aktiviert und konfiguriert werden.
- Der Extension muss auch eine Kassenerweiterung (DLL im Anhang Arcavis.Pos.Extension.OrderScreen.dll) hinzugefügt werden. Achtung: Die DLL funktioniert nur ab Version 1.5!
URL des InfoScreen-Services (e.g. http://localhost:5000)
Die URL des Displays. Standardmässig wird Port 4300 verwendet. Die Webanwendung kann auch auf dem Kassenrechner installliert werden und dann von einem Beliebigen Tablet per URL im Browser aufgerufen werden.
Vor Zahlungsabschluss an Screen senden
Wenn aktiviert schickt Arcavis die Buchung bereits beim Initiieren des Zahlungsvorganges ans Display anstatt erst nach erfolgter Zahlung.
Tags
Filtert die Artikel, die ans Display gesendet werden nach Tags.
Anzeigetext bei erfolgreicher Meldung. Platzalter {nr} für Buchungs-Nr verwenden
Gibt an, was für ein Text auf dem Kundendisplay angezeigt werden soll (z.B. "Ihre Bestellung xy wird zubereitet")
Anzahl nachdem die Buchungs-Nr. wieder von vorne beginnen soll.
Wenn gesetzt und grösser 0 fangen die Buchungsnummern nach der Spezifizierten Anzahl wieder von vorne an
Kasse in Buchungsnummer anzeigen (Falls ja: 1/123, falls nein: 123)
Ob die Kassennummer auf dem Display mit angezeigt werden soll.